AKTUELLES
April 2025
75 Jahre Musikverein Völksen – ein ganz besonderes Konzert
Was für ein Fest! Zu unserem 75-jährigen Jubiläum haben wir die Kirche in Völksen (fast) bis auf den letzten Platz gefüllt – mit Musik, Emotionen und jeder Menge guter Stimmung.
Es war es nicht nur ein großes Konzert, sondern auch ein ganz besonderer Abschied: Nach 34 Jahren hat Nikolai Gliserin zum letzten Mal den Taktstock geschwungen. Und das auf seine Art – mit „What a Wonderful World“, dem Stück, das ihn einst zur Trompete gebracht hat. Natürlich hat er das Solo selbst gespielt.
Nikolai hat unseren Musikverein über Jahrzehnte geprägt, mit unglaublicher Leidenschaft, musikalischem Können und ganz viel Herz. Danke, Nikolai, für alles – wir sind unendlich dankbar für die gemeinsame Zeit!
Gleichzeitig freuen wir uns auf das, was kommt: Tobias Niehof, bisher unser stellvertretender Dirigent, übernimmt jetzt die Leitung. Wir sind gespannt auf die neuen Ideen und den frischen Wind, den er mitbringt – das wird
gut!
Musikalisch hatten wir beim Jubiläumskonzert einiges im Gepäck: von der „Unity Fanfare“ über die „Italienische Operngala“ bis hin zu einem Medley von Udo Lindenberg, Filmmusik und Gospel war alles dabei.
Die Ansagen für die einzelnen Stücke lag wie immer bei unseren Musiker*innen, wodurch das abwechslungsreiche Programm noch mehr unterstützt wurde.
Auch unsere Blockflötengruppe und das Nachwuchsorchester haben ihren großen Auftritt gehabt, ihr Können gezeigt und viel Applaus bekommen!
Nach dem Konzert saßen wir noch gemütlich bei einem gemeinsamen Abendessen zusammen und ließen den gelungenen Tag ausklingen.
Und noch eine kleine Erinnerung am Schluss: Im Sommer feiern wir weiter – mit unserem großen Jubiläumsfest am Samstag, 23. August. Wir freuen uns drauf – und auf euch!
März 2025
Ein musikalisches Wochenende in Torfhaus
Gemeinsam starteten wir am Freitag unsere Reise. Nach der Ankunft und dem Ausladen der Instrumente stärkten wir uns beim Abendessen, bevor es zur ersten Probe ging. Dabei spielten wir das gesamte Konzertprogramm einmal durch, um herauszufinden, wo noch Feinschliff nötig ist. Welche Stücke genau auf dem Programm stehen, bleibt jedoch ein Geheimnis – das erfahrt ihr erst bei unserem Jubiläumskonzert! Anschließend ließen wir den Abend in geselliger Runde ausklingen: Es wurde gelacht, gesungen und gespielt.
Der Samstag begann mit frischer Energie und intensiven Proben. Dazu teilten wir uns in kleinere Gruppen auf: Tiefblech und Percussion, Holzbläser sowie Trompeten probten jeweils für sich, um an den Feinheiten zu arbeiten. Nach einer konzentrierten Einheit war es Zeit für eine wohlverdiente Mittagspause: Während einige eine kleine Wanderung durch den Harz unternahmen, kehrten andere in ein Restaurant ein oder genossen einfach die warmen Sonnenstrahlen.
Gestärkt und voller Tatendrang setzten wir die Proben am Nachmittag in großer Runde fort, bevor auch dieser Abend mit schönen gemeinsamen Momenten ausgeklungen ist.
Am Sonntag hieß es nach einer letzten Probe und dem Aufräumen leider schon wieder Abschied nehmen. Doch die Fortschritte waren deutlich spürbar, und die Vorfreude auf unser Konzert ist nun umso größer!
Wir hatten eine fantastische Zeit zusammen und können es kaum erwarten, unser Jubiläumskonzert mit euch zu feiern!
März 2024
Osterfeuer
Am Ostersamstag haben wir, wie fast jedes Jahr, beim Osterfeuer in Völksen gespielt. Los ging es um 18 Uhr, als wir zusammen von Marock aus in Richtung Festplatz zogen. Als dort alle eingetrudelt waren, bauten wir gemeinsam auf und fingen um 18:25 Uhr an, die Veranstaltung musikalisch zu begleiten. In der Pause konnten sich alle mit einer Pommes oder Bratwurst eindecken, bevor es dann in die zweite Hälfte ging.
Eigentlich wollten wir nur bis 20 Uhr spielen, aber nach kurzer Rücksprache mit dem Ortsbrandmeister, wann denn wohl das diesjährige Jubiläumsfeuerwerk starten solle und ob wir dieses vielleicht musikalische einleiten könnten war klar, dass wir noch einmal eine kurze Pause machen würden, damit wir dann ein musikalisches Finale vor dem großen Spektakel hinlegen können.
Nach noch zwei Stücken wurden dann „The Final Countdown“ gespielt und zwei Sekunden nach dem letzten Ton ging das Feuerwerk los. Ein gelungener Übergang und für uns ein tolles Ende unseres Auftritts!
Nach dem Zusammenpacken standen wir noch am Feuer zusammen, bevor irgendwann alle ihrer Wege gingen.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und danken der Feuerwehr für die gute Zusammenarbeit!
Probenwochenende
Vom 08.-10.03 verbrachten wir ein schönes Wochenende voller Musik und Spaß in Torfhaus im Landschulheim.
Gemeinsam ging es am Freitag los und nach dem Abendessen wurde das erste Mal geprobt. Hier wurde neben ein paar älteren Stücken, die wir ein bisschen aufgearbeitet auch schon ein Stück für unser nächstes Konzert aufgelegt. Welches das ist, bleibt natürlich noch ein Geheimnis. Danach ging es in den gemütlichen Teil des Abends über und es wurde zusammen gelacht, gesungen und gespielt.
Am Samstag ging es in alter Frische mit dem Musizieren weiter, bevor nach dem Mittagessen ein wenig Freizeit angesagt war: Für ein paar von uns ging es auf den Brocken, andere wanderten zur Wolfswarte und der Rest verbrachte die Zeit mit Fußball schauen oder Kaffee trinken in der Sonne.
Nachdem alle wieder eingekehrt waren wurde noch fleißig Musik gemacht, bevor auch der 2. Abend in gemeinsamer Runde verbracht wurde.
Sonntag ging es dann nach der Probe am Vormittag und dem anschließenden Aufräumen leider schon wieder zurück nach Völksen.
Wir hatten eine sehr schöne Zeit zusammen und freuen uns schon auf die Auftritte, die bald für uns anstehen!
Februar 2024
Jahreshauptversammlung des Musikverein Völksen
Am 11.02.2024 hatten wir unsere Jahreshauptversammlung im ehemaligen Geschäft Marock in Völksen. Bevor es losging wurden die Gäste mit einem kurzen Ständchen musikalisch von uns begrüßt.
Nach einer Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Bernd Schröder ging es mit der Tagesordnung los. Es wurden Berichte vorgetragen und natürlich auch eine Schweigeminute für unsere verstorbenen Mitglieder abgehalten.
Im Anschluss standen die Vorstandswahlen an: alle Vorstandsmitglieder haben sich zur Wiederwahl bereit erklärt und wurden einstimmig von der Versammlung für weitere zwei Jahre ins Amt gewählt.
Einige Ehrungen standen auch noch an: Für 25 Jahre passive Mitgliedschaft wurden Hans Brandt, Barbara Berndt, Dieter Berndt, und Florian Berndt geehrt und seit 25 Jahren ist Felix Berndt aktiver Musiker im Musikverein. Bereits seit 50 Jahren unterstützen Marie-Luise Zieseniß, Ruth Weppner und Heide Meine den Verein bereits.
Nach einem kurzen Ausblick auf das kommende Jahr wurden noch Grußworte vom Ortsbürgermeister Phillipp Langrehr und vom Ortsbrandmeister Alexander Klockemann abgehalten.
Die Versammlung wurde um 18 Uhr geschlossen und im Anschluss gab es für alle etwas Leckeres zu essen und noch eine kleine Musikeinlage.
Wir bedanken uns bei den Musiker*innen, Dirigenten, fördernden und passiven Mitgliedern sowie dem Ortsbürgermeister, dem Ortsrat und der Feuerwehr Völksen für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf das kommende Jahr!
Ankündigung Februar 2024
Liebe Mitglieder, liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,
Am Sonntag den 11.02.2024 findet um 16 Uhr unsere Jahreshauptversammlung in dem ehemaligen Geschäft Marock, Steinhauerstraße 43 in Völksen statt.
Nach der Eröffnung wird als erstes unseren verstorbenen Mitgliedern gedacht.
Danach folgen die Formalitäten, also unter anderem das Verlesen des Protokolls der JHV 2023 und die einzelnen Berichte des Vorstands, des Dirigenten und der Kassenprüfer*innen.
Bevor es dann zu den Vorstandswahlen und der Wahl der Kassenprüfer*in kommt, werden noch verdiente Mitglieder geehrt.
Am Ende besteht noch die Möglichkeit eigene Themen einzubringen, die Sie bis zum 03.02.2024 schriftlich bei Bernd Schröder einreichen können (b.schroeder65@gmx.de).
Der Vorstand dankt allen Mitgliedern und Fördernden für die Unterstützung und Treue zum Verein!